
By Hermann Iding
Macht steht im Zentrum dieser examine von Beratungsprozessen.
- Wie zeigt sich Macht in der Organisationsberatung?
- Welche Macht hat der Auftraggeber?
- Welche Macht haben die Berater?
- Wie hängen Macht und der Widerstand gegen Wandel zusammen?
Qualitative Fallstudien von mehrjährigen Beratungsprozessen im Krankenhaus gehen diesen Fragen empirisch nach. Dabei zeigt sich, dass die Strukturen der agency und die Strukturen der Beratung das Feld abstecken, auf dem die Beteiligten machtvoll agieren. Dies wird für erste Überlegungen zu einer mikropolitischen Theorie der Organisationsberatung verwendet, die die Metapher des Spiels für den Beratungsprozess nutzt. So gelingt es, systemisches und strategisches Denken zu verbinden.
Die Arbeit ist ein wichtiger Beitrag zu einer qualitativen empirischen Beratungsforschung.
Read or Download Hinter den Kulissen der Organisationsberatung: Qualitative Fallstudien von Beratungsprozessen im Krankenhaus PDF
Best german_11 books
Used to be ist gute Lehre? Wie kann guy Hochschuldozierende wissenschaftlich fundiert weiterbilden? Immanuel Ulrich konzeptionierte eine wissenschaftliche Weiterbildung und erprobte sie in der Praxis: seventy nine Lehrende mit ihren three. 183 Studierenden aus geistes-, sozial- und naturwissenschaftlichen Fachbereichen der Freien Universität nahmen an der anderthalbjährigen Studie teil.
Deutsch-Ukrainische Wirtschaftskommunikation: Ethnographisch-gesprächsanalytische Fallstudien
Bei der vorliegenden Studie handelt es sich um eine empirische Untersuchung zur interkulturellen Wirtschaftskommunikation zwischen deutschen und ukrainischen Unternehmern. Die Arbeit an der Schnittstelle von Kultursoziologie und interpretativer Soziolinguistik rekonstruiert mithilfe einer Methodentriangulation zentrale Kommunikationsprobleme, kulturelle kommunikative Muster sowie generell Deutungs- und Handlungsmuster, die für ukrainisch-deutsche Geschäftsbeziehungen und -prozesse typisch sind.
Darmkrankheiten: Klinik, Diagnostik und Therapie
Das vorliegende Buch ist in seiner Konzeption und Umfang im deutschen Schrifttum einzigartig. In ausführlicher Weise werden alle Krankheiten des Dünn- und Dickdarms dargestellt, wobei sich der Bogen von den Grundlagen wie der Anatomie und Embryologie und der Resorption über die diagnostischen Verfahren (molekulare Diagnostik, Sonographie, Röntgen, Angiographie, Nuklearmedizin, Endoskopie) und weiter zu den klinischen Syndromen (Obstipation, and so forth.
- Kinder- und Jugendhilfe im Reformprozess
- Arbeits- und Funktionssicherheit vernetzter Systeme: Heißt „sicher“ auch „sozialverträglich“?
- Selbst- und Fremdzuschreibungen im Kontext von Europa: Eine quantitative Studie zum Umgang von Schülerinnen und Schülern mit kultureller Vielfalt
- Betablocker — im Mittelpunkt der Forschung
- Zwischen Abhängigkeit und Selbstbestimmung: Institutionalisierte und selbstorganisierte politische Erwachsenenbildung seit den siebziger Jahren
- Jugendarbeit als Beruf: Geschichte einer Profession in Deutschland
Additional info for Hinter den Kulissen der Organisationsberatung: Qualitative Fallstudien von Beratungsprozessen im Krankenhaus
Sample text
Veronika Dalheimer (1992) reflektiert ihre Arbeit als Beraterin in einer Sub-Projektgruppe des genannten Wiener Pilotprojektes. Hier gibt es einige wenige Hinweise auf die Schwierigkeiten der Berater untereinander. Das Ludwig-Boltzmann-Institut flir Medizin- und Gesundheitssoziologie stellt die Berater flir das gesamte Projekt. Die Berater sind zum Teil Mitarbeiter des Instituts oder freie Berater, wie Dalheimer, die werkvertragsmaBig in das Beraterteam aufgenommen wurden. Psychoanalytisch ausgebildet analysiert sie Obertragungsphanomene in der Beratergruppe: Die Probleme der Verstandigung in der Sub-Projektgruppe zwischen den verschiedenen Professionen wiederholt sich auch im Beraterteam.
35), so ergeben sich einige Unterschiede. Zunachst einmal werden Systeme als geschlossen und nicht wie bei Richter als offen angenommen. Damit verbunden steht die Umdeutung eines normativen Verstandnisses: Hilfe zur Selbsthilfe wird zwar befUrwortet, aber eine "Umerziehung" wird verneint, da Systeme als geschlossene sich nur selbst er- 37 ziehen kannen. Normativ bedeutet fUr konstruktivistisehe OE-Berater, das gleiehbereehtigte Nebeneinander von untersehiedliehen Werthaltungen zu fordem. Konsequenterweise fUhrt das erkenntnistheoretisehe Postulat des Konstruktivismus aueh zu einem dezisionistisehen Gebraueh von Theorie: "Wenn die eigene Theorie nieht mehr brauehbar ist, werfen Sie sie weg und suehen sieh eine andere, eine passendere" (Vogel, Burger, Nebel und Kersting 1994, SA3).
Zu diesen vier Punkten der GesundheitsfOrderung kommt fUr die am Netzwerk beteiligten Krankenhauser die Anerkennung der "Budapest Deklaration des Intemationalen Netzwerks GesundheitsfOrdemder Krankenhauser" hinzu: "Budapest Deklaration des Intemationalen Netzwerks Gesundheitsf6rdemder Krankenhauser Teil I: Inhalte und Ziele Ein 'Gesundheitsf6rdemdes Krankenhaus' sollte zusatzlich zur Sicherstellung einer qualitativ guten medizinischen und pflegerischen Versorgung folgende Ziele verfolgen: I. Uberall im Krankenhaus Gelegenheiten zur Entwicklung von Perspektiven, Zielen und Strukturen schaffen, die Gesundheit in den Mittelpunkt stellen.